Schüler spenden für Kinder in Notlagen
Im Ethikunterricht der siebten Klassen des OHG fand ein Jahr lag ein Projekt zu den 17 Nachhaltigkeitszielen statt. Eine Gruppe von fünf Jungs wählte das Nachhaltigkeitsziel "Keine Armut" zur Bearbeitung aus. Dafür sammelten sie gut erhaltene Kinderkleidung und verkauften sie beim Ludwigsburger Kinderfest. "Wir wollten nicht nur anderen Kindern helfen, sondern auch ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen", erklären die Schüler. "Jede Spende, jeder Kauf und jede Unterstützung trägt dazu bei, Ressourcen zu schonen und Kindern in Not zu helfen." Unterstützung bei der Planung und Organisation erhielten sie von Gabriela Feiert, Koordinatorin des Ludwigsburger Präventionsnetzwerks "Starke Kinder chancenreich", das sich gegen Kinderarmut einsetzt.
"Ich freue mich sehr über das Engagement und die Kreativität der Jugendlichen. Sie tragen mit ihrer Spende dazu bei, das Leben von Kindern positiv zu verändern", so Feiert. "Jeder Beitrag macht einen Unterschied."
Drei der fünf Jungs bei der Scheckübergabe an Anja Zeller, Geschäftsführerin der Kinderstiftung Springinsfeld (rechts). Links im Bild: Gabriela Feiert, Koordinatorin des Ludwigsburger Präventionsnetzwerks „Starke Kinder chancenreich“Stadt Ludwigsburg